- also
- demnach; infolgedessen; ergo; damit; von daher; daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; darob; darum; danach; demgemäß; dementsprechend; dadurch; als Folge; dann; demzufolge
* * *
1al|so ['alzo] <Adverb>:dient dazu, eine Aussage als Folgerung zu kennzeichnen: ihr habt keine Fragen mehr, also habt ihr alles verstanden; ich komme, wenn ich fertig bin, also bald/bald also.2al|so ['alzo] <Partikel>:1. dient dazu, auszudrücken, dass man an etwas früher Gesagtes anknüpft: also, ich habe mir das noch einmal überlegt; also, kommst du nun mit oder nicht?; du kannst dich also nicht daran erinnern?; wann meldest du dich also bei mir?; also dann bis morgen!; bis dann also!; also, dann lass uns jetzt gehen!; also los!2. dient dazu auszudrücken, dass man ein Thema als erledigt ansieht und es gern abschließen möchte: also gut!; also schön!; also von mir aus!; also bitte!; also, ich kann dazu jedenfalls nichts weiter sagen.* * *
ạl|soI 〈Konj.; zusammenfassend〉 aus diesem Grunde, folglich, deswegen, infolgedessen ● ich höre ihn nicht, \also ist er nicht daII 〈Adv.〉 auf diese Art, so ● \also hat Gott die Welt geliebt; \also sprach ZarathustraIII 〈Abtönungspartikel〉 \also! endlich!; siehst du!; nun gut!, nun denn; \also, lass jetzt sehen! ● \also gut, schön! nun gut!, es sei denn! ● \also doch! es ist doch so, wie ich es gesagt habe!; er ist \also doch da; \also los, gehen wir!; na \also! ich habe es doch gleich gesagt![→ als1]* * *
1. folglich, demzufolge, demnach, somit, mithin:er litt um sie, a. liebte er sie;er war Beamter, a. (das heißt) ein gewissenhafter Mensch/ein gewissenhafter Mensch a.2.a) fasst Vorausgegangenes zusammen, nimmt es erläuternd od. weiterführend auf:Laufvögel, a. Strauße, Nandus, Emus, sind flugunfähig;b) dient der Fortsetzung eines unterbrochenen Gedankenganges:a. ich meine, dass etwas geschehen muss.a. geschah es.2ạl|so <Partikel> [ vgl. ↑ 1also]:wirkt verstärkend bei gefühlsbetonten Aussagen, Fragen, Ausrufen, Aufforderungen:a. schön;a., kommst du jetzt oder nicht?;a., gute Nacht!;na a.! (siehst du!; warum nicht gleich!)* * *
ạl|so [mhd., ahd. alsō, urspr. = ganz so, aus ↑all u. 2↑so]: I. <Adv.> 1. folglich, demzufolge, demnach, somit, mithin: er litt um sie, a. liebte er sie; er war Beamter, a. (das heißt) ein gewissenhafter Mensch/ein gewissenhafter Mensch a.; Kranksein darf er sich nicht leisten, a. arbeitet er unter Schmerzen (Fels, Kanakenfauna 75). 2. a) fasst Vorausgegangenes zusammen, nimmt es erläuternd od. weiterführend auf: Laufvögel, a. Strauße, Nandus, Emus, sind flugunfähig; ... wurden diese Probleme einer gößeren Öffentlichkeit bewusst - weil sie über den Bauch, über Emotionen a., besseren Zugang zu den Menschen finden (natur 7, 1994, 104); b) dient der Fortsetzung eines unterbrochenen Gedankenganges: a. ich meine, dass ... 3. (veraltet) verstärkend für so; in ebendieser Weise: a. geschah es. II. <Partikel> wirkt verstärkend bei gefühlsbetonten Aussagen, Fragen, Ausrufen, Aufforderungen: a. schön; a., kommst du jetzt oder nicht?; a., gute Nacht!; na a.! (siehst du!; warum nicht gleich!).
Universal-Lexikon. 2012.